Erlebe den Historischen Charme der Otterndorfer Altstadt bei einer Stadtführung durch unsere kopfsteingepflasterten Gässchen. Erfahre die Geschichte des Otterndorfer Strichs und schlendere über die Reeperbahn. Lass dich – von unseren fachkundigen Stadtführerinnen und Stadtführern – mitnehmen, auf einen Ausflug in die letzten 600 Jahre und lerne Otterndorf noch einmal neu kennen! Erfahre dabei allerlei Wissenswertes über Otterndorf und die Historie der Stadt. Wusstest du beispielsweise schon, dass Otterndorf früher einmal zu Sachsen gehört hat und mehr durch Pech an Hannover ging? Oder warum Otterndorf schon im Jahr 1400, kurz nach der „Gründung“, das Stadtrecht erhielt? Was es damit auf sich hat und welche Geheimnisse sich noch in der Historie und in der Altstadt Otterndorfs verstecken, verraten dir unsere Stadtführer:innen gerne bei einer unserer Stadtführungen. Dabei erfährst du selbstverständlich nicht nur viel Interessantes über Otterndorf als Stadt, sondern auch über das Leben damals und Spannendes über das Heute. Immer wieder geht es auch mit dem Utröper, auch bekannt als Ausrufer, auf Geschichtsspaziergang. Gekleidet in historischer Montur, seinem Abbild auf dem Kirchplatz nachempfunden, sprachlich an das Original – Plattdeutsch – angelehnt, nimmt er alle Interessierten mit auf Entdeckungstour durch die Otterndorfer Altstadt. Änderungen vorbehalten - eventuell sind kurzfristig Änderungen hinsichtlich der Gästeführer:innen notwendig und so wird z.B. aus einem Utröper ein Schankwirt oder eine normale Stadtführung oder anderswie getauscht.
- Otterndorf
- 04. – 25.10.2023Terminübersicht
- 11:00 - 12:30
- Stadtrundgang, Ausflugsfahrt
Termine im Überblick
Kontakt
Treffpunkt: Tourist-Information Otterndorf
Wallstraße 12
21762 Otterndorf
Deutschland
Gut zu wissen
Allgemeine Preisinformationen:
Kinder unter 3 Jahren dürfen kostenfrei teilnehmen. Dafür bitte ein Ticket »Kind 0 - 2 Jahre / B-Person« auswählen.
Es gibt ein Familienticket zum Vorzugspreis von insgesamt 18,00 €, das für maximal 2 Erwachsene und bis zu 3 eigene Kinder gültig ist. Hierzu muss 2x das Familienticket Erwachsene und bis zu 3x das Familienticket Kind gebucht werden.
Menschen mit Behinderung, die ein B in ihrem Ausweis vermerkt haben, dürfen ihre B-Person kostenfrei mitnehmen. Dafür bitte ein Ticket »Kind 0 - 2 Jahre / B-Person« auswählen und zur Veranstaltung den Nachweis mitbringen.
6.00 € bis 9.00 €