© Norbert Miguletz; © VG Bild-Kunst Bonn

In 4 Tagen

Klaus Staudt - Potpourri

Klaus Staudt nimmt im Bereich der geometrischen Abstraktion eine höchst eigenständige und unverwechselbare Position ein. Das in mehr als vier Jahrzehnten entstandene Oeuvre beeindruckt durch seine Kontinuität, Stringenz und Innovationskraft. Klaus Staudt fühlte sich von Anfang an dem Konstruktivismus verpflichtet. Seine Kompositionsweise unterliegt einem geometrisch-systematischen Denken, das die klare, einfache Bildform der konstruktivistischen Abstraktion durch das Moment der Bewegung sowie der visuellen Mehrdeutigkeit aber erweitert. Die Richtlinien, die für Klaus Staudt bis heute Gültigkeit haben, lauten: Serialität, Schatten, Raum und Bewegung. Die Arbeiten bauen sich stets aus einfachen geometrischen Grundformen wie zum Beispiel dem Quadrat beziehungsweise dem Würfel auf. Durch die von Klaus Staudt entwickelten Stilmittel entstehen transparente Bildräume, die einerseits eine klare, rationale Bildaussage zulassen, andererseits aber in ihrer visuellen Aneignung vielschichtig zu deuten sind. Die Eröffnung der Ausstellung des in Otterndorf geborenen Künstlers Klaus Staudt findet am 4. Juni um 11 Uhr statt. Der Künstler wird anwesend sein.

Termine im Überblick

Kontakt

Galerie in der Stadtscheune
Sackstraße 4
21762 Otterndorf
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.